Auge: Klares, tiefes Rubin, viele dicke, träge fliessende Tränen, Naturkork.
Nase: Veilchen, Brombeere, Heidelbeeren, Holunder, Süsskirsche (schwarze), Feige getrocknet, Schokolade, Pfeffer, Dörrpflaume, Lakritze, Teer
Gaumen: Samtigeer Antrunk, die Säure ist fein eingebunden, trägt aber die ganze Opulenz. Tannine stützen den üppigen, Körper. Enorm ist die Intensität von reifen schwarzen Früchten, Lakritze, Kakao, Kaffee. Langer Abgang, salzig mineralischer Nachhall.
Degustationsnotizen
Sauber, ausgeprägtes Bouquet, verströmt Wärme, Veilchen und schwarzen Beeren (Brom- und Heidelbeeren sowie Holunder und schwarze Kirsche), getrocknete Feige, Schokolade, Pfeffer, Dörrpflaume, Lakritz und ganz wenig Teer. Enorme Vielschichtigkeit. Grossartiger Wein von einem der kompromisslosesten Verfechter der Charta Grand Cru de Salquenen. Dabei werden beste Pniot-Lagen ohne Holz ausgebaut. Einfach genial was im heissen Salgesch aus der Kalt-Klima-Sorte Pinot Noir entsteht.
Technische Daten:
Salgesch AOC Valais, 13,8% Vol., Preis ab Weingut: CHF 26.00
Gabriel Tinguely