Auge: Kirschrot mittlerer Farbtiefe, rubinfarbene Reflexe mit einer Nuance Kupfer, wenig Blauanteil, klar und spiegelnd
Nase: Himbeere, Johannisbeeren, Erdbeerkonfiture, Sauerkirsche, Schokolade, Gewürznelke, Pfeffer
Gaumen: opulenter, vollmundiger Antrunk mit einem Touch Fruchtsüsse, die Säure fegt den ersten süsslichen Eindruck und die cremige Textur weg und macht Platz für den kräftigen, feurig-temperamentvollen Körper, Pfeffer und dezent bittere Noten im Abgang.
Degustationsnotizen
Intensives, offenes, nach roten Beeren duftendes Bouquet. Erste Reifetöne (sehr reif geerntete Früchte) verströmen den Duft von Gelee und Konfitüre. Erinnert an Mon Chérie ergänzt mit Gewürzen wie Nelke und Pfeffer. Strukturierter und vielschichtiger Wein. «Ein grosser Wein ist nicht das Werk eines Mannes, er ist das Ergebnis ständig verfeinerter Tradition», zitiert Marc-André Devanthéry, Direktor von Vins des Chevaliers, Paul Claudel. Phantastisch zu Käse.
Technische Daten:
AOC Valais, 12,5% Vol., Gesamtsäure 4,5 g/l, Maischenerwärmung dann Gärung und Ausbau in Stahltanks. Assemblage von Pinot Noir (80-90%) und Gamay (5-10%). Der Dôle kann auch andere Traubensorten aus dem Wallis beinhalten (max. 15%). Im Online-Shop finden sich die Sorten Pinot Noir, Gamay, Diolinoir und Gamaret, während im Weinbeschrieb die Zusammensetzung mit Pinot-Gamay-Syrah angegeben wird.
Preis ab Weingut: CHF 11.80
Gabriel Tinguely