Beste Treffer für Ihre Suche
«AOC Zürichsee» gilt auch für Ausserschwyzer Weine «Damenwahl» beim Weinritterorden Salgesch «Gesichter des Schweizer Weins» – 2. Ausgabe «Mémoire & Friends» «Mémoire & Friends» «Wine in Moderation» kommt unter Druck «WyMärit» vinumrarum – Schweizer Weine auf dem Bundesplatz in Bern #swisswinegreatagain 14 Millionen Franken für Walliser Traubenproduzenten 14. Offene Weinkeller im Wallis 2018 – Das Weinjahr 2020 verlangte von der Swiss Wine Promotion viel Flexibilität 25 Jahre Pinot Noir Grand Cru aus Salgesch 42. Weltkongress Rebe und Wein Aargauer Auftritt bereicherte die Fête des Vignerons 2019 Alle Winzer müssen Werbung mitfinanzieren AOP für Wein stösst auf geteiltes Echo App – Viticoltori Vinificatori Ticinesi App Vinea Schweizer Weine 2013 Arte Vitis - innovative Waadtländer Weingüter Arvinis 2012 im neuen Look Aufbegehren der Aargauer Weinbauern Aufwertung der Schweizer Weine im Rahmen eines nationalen Promotionsprojekts Ausbildung Weinkulturführer Weinregion Bodensee Bauernverband übernimmt Geschäfte der Weinbauern Bianco Rosse & Blu Bielersee: Rebgüterzusammenlegung Bio Suisse wählt neuen Geschäftsführer Bundesrat ehrt besten Sommelier der Schweiz 2018 Bundesrat Schneider-Ammann trifft Weinbauern Clos, Domaines & Châteaux Clos, Domaines & Châteaux ernennt drei neue Mitglieder Concours 3 Lacs: Ein Erfolg auf allen Ebenen Confrérie du Guillon ehrt Sternekoch Andy Zaugg Coopération entre GaultMillau et Swiss Wine Promotion 2013 Corona – Bund unterstützt Schweizer Weinwirtschaft Corona – Ein Sommer mit Schweizer Wein Corona – Stresstest für Organisatoren von Wettbewerben Corona – wegen Stillstand drohen volle Keller Culinarium-Könige 2016 glanzvoll gekrönt D’Vinis – Incontri – Rencontres – Treffen Daniel Dufaux - neuer Präsident der USOE Das 69. Winzerfest Döttingen wird auf nächstes Jahr verschoben Démission de Nicolas Schorderet au 31 août 2012 Die «Artisanes du Vin Suisse» sind Genuss-Patinnen 2019 Die «jungen Wölfe» vom Bielersee Die Affären Giroud: Stellungnahme des IVV Die beste Weinkarte des Jahres 2013 Die Nominierten für die Gala der Schweizer Weine sind bekannt Die Pinot-Connection Die Schweizer Weinszene trauert Diplomsommeliers SFS/ASSP gekürt Ein Jahr der Erneuerung für die Walliser Weine Ein weiteres Spitzenjahr für den Waadtländer Wein Eine neues Kapitel im Geschichtsbuch des Weinritterordens Salgesch Envolez-vous avec les vins suisses à Genève aéroport Erster Welttag des Chasselas Erstmals mehr als 6’000 Knospe-Betriebe Esprit de Genève Féchy präsentiert den 2011er «Vigne du Monde» Feinschmeckerdestination Schweiz Frischer Wind bei der Swiss Wine Promotion Frost: BWW beschliesst Abgabensenkung Fünf neue Masters of Wine Fussball: 9:1 für die Winzer und ein Weltrekordversuch Gemeinsame Fachstelle für den Weinbau Generationenwechsel beim Mémoire des Vins Suisses Genf: 2022 war das wärmste Weinjahr seit Beginn der Messungen Gesamte Weinbranche soll Absatzförderung mittragen Geschäftsführer Robert Häberli verlässt den BDW Gewinnen Sie einen Entdeckungs-Karton von Terravin Gilles Besse élu président de SWP Grosshandel: Aufwertung des Schweizer Weins Grünes Licht für Baselbieter Staatswein Il Viso del Vino – Merlot Jahrgangspräsentation 2009 Il Viso del Vino – Merlot Jahrgangspräsentation 2012 Il Viso del Vino – Merlot Jahrgangspräsentation 2013 Il Viso del Vino – Merlot Jahrgangspräsentation 2014 In der Romandie drohen Weingüter Konkurs zu gehen IP-Suisse auch im Weinbau Jean-René Germanier soll Swisscofel-Vorstand verstärken JNSW – jung, wild und mit Freude am Experimentieren Johannisberg Grand Cru de Chamoson Junge Schweiz - neue Winzer Keine Lockerung der AOC Valais Klassifizierter Rebberg von Féchy auf dem Bundesplatz L'arte di coltivare vino La Baronnie du Dézaley Lauréat de la Gerle d’Or 2012 Lauréat de la Gerle d’Or 2017 Laurent Favre ist neuer Präsident der Weinbauern Lausanne Great Wine Capitals spannt mit Swiss Wine Promotion zusammen Le vin bio se professionnalise Le vin suisse partenaire de Masters of Wine Les Etoiles du Valais 2018 – Walliser Weine am Firmament Les vignerons de Féchy s’élèvent contre le «bradage» des terroirs Les vins vaudois au Pays du Soleil Levant Les Vins Vaudois débarquent au Canada Lorbeeren für den unterschätzten Jahrgang 2012 M.I.S. Trend: Weinmarkt Schweiz 2017 Marie-Thérèse Chappaz ist Schirmherrin der Woche der Genüsse 2009 Massentourismus ade, Platz dem sanften Tourismus Mémoire – die Schatzkammer des Schweizer Weins Mémoire & Friends – Die Schweiz feiert ihre Winzer und Weine Mémoire des Vins Suisses Mémoire des Vins Suisses – Der Schlüssel zum Schweizer Wein Mémoire des Vins Suisses ernennt neue Mitglieder Mémoire des Vins Suisses war 2023 zu Gast im Tessin Mondial du Chasselas Mondial du Merlot unterstützt behinderte Menschen Nationale Önologie-Kommission gegründet Neuchâtel – désignation de la nouvelle cheffe de l'ovpt Neue Direktorin für Schweizer Weinbauernverband Neue Kampagne: Walliser Winzer feiern Terroir und Geselligkeit Neue Sommeliers mit Diplom Neue Strategie für die Promotion der Schweizer Weine Neue Swisswine-Webseite ist online Neuenburg: Oeil-de-Perdrix begeistert 500 Gäste Neuer BDW-Geschäftsführer Neuer Geschäftsführer für den Branchenverband Deutschschweizer Weine Neuer Präsident beim Branchenverband Schweizer Reben und Weine Neuer Präsident beim Weinbauernverband Neues Konzept für Hallauer Herbstfest Nicolas Joss wird neuer Direktor von Swiss Wine Promotion Nuovo direttore per Ticinowine Offene Weinkeller 2016 Ostschweizer Weine neu positionieren Peter Rey polierte den Ruf des Aargauer Weins auf Pinitium – gemeinsamer Glaube an Qualität PINOT RhEIN - sortenreiner Pinot Noir vom jungen Rhein Provins - beste Schweizer Kellerei am CERVIM Remise du Guillon d’Or Clos, Domaines & Châteaux RheintalWein soll Marke werden Schweizer Bauern wieder auf den Plakaten Schweizer Selbstkelterer zeigen ihre Weine in Österreich Schweizer Sommelier-Meisterschaft 2012 Schweizer Sommelier-Meisterschaft 2014 Schweizer Sommelier-Meisterschaft 2016 Schweizer Wein in der Sprachenfalle Schweizer Wein: Überproduktion oder Absatzflaute? Schweizer Weinbau sieht sich durch Mindestlohninitiative bedroht Schweizer Weine überzeugen an der Prowein Düsseldorf Schweizer Weintourismus-Preis 2017 Schweizer Weintourismus-Preis 2018 Schweizer Winzer spielen gegen FC Nationalrat Schweizerisches Observatorium des Weinmarktes Schweizerisches Observatorium des Weinmarktes – 7. Bericht Seetaler Winzer wollen enger zusammenarbeiten Selbsthilfemassnahmen Wein: Ausdehnung auf Nichtmitglieder Sélection cantonale 2016: die besten Neuenburger Weine Sommelier vom «Baur au Lac» gewinnt Weltmeisterschaft Spirituosenbranche setzt sich die Krone auf St. Galler Terroir im Fokus Stabile Preise für Schweizer Wein Swiss Wine Promotion wird eine Aktiengesellschaft Swiss Wine Tasting 2022 Swiss Wine Week Terravin verleiht Lorbeeren aus Platin – 2010 Terravin verleiht Lorbeeren aus Platin – 2011 Terravin verleiht Lorbeeren aus Platin – 2016 Terravin verleiht Lorbeeren aus Platin – 2018 Terravin verleiht Lorbeeren aus Platin – 2018 – Rotweine Ticinowine ernennt zweiten Ambassador Top 100/14 – GaultMillau ehrt die Besten der Schweizer Weinszene TOP 100/16 – GaultMillau ehrt die Besten der Schweizer Weinszene TOP 100/17 – GaultMillau ehrt die Besten der Schweizer Weinszene Triumph für den Schweizer Wein Valérie Crittin-Favre administrera Vinea Verein Wyschiff Schweizer Winzer gegründet Verein zur Weinbau-Förderung gegründet Verleihung des Guillon d'Or – Clos, Domaines & Châteaux Vetropack-Gruppe 2017: Operatives Ergebnis um 30 Prozent erhöht Vinea – vom Salon in die Weinkeller Vinea 2016 Vinea 2017 Vinea nimmt verstärkt Kurs auf die Deutschschweiz Vinea: 2018 war ein kontrastreiches Jahr für die Vereinigung VinEsch – ein historischer Rebberg im Oberwallis Vins du Vully, les encaveurs décident de baisser les rendements Viti 2020: Der Branchenverband der Walliser Weine nimmt sein Schicksal in die Hand Viticulture suisse inaction du gouvernement – les importations menacent la production indigène! Vitisuisse hat neue Geschäftsführerin Vully Weine ernennt neue Direktorin Vully, encaveurs vaudois et fribourgeois sous un même toit Waadtländer Wein soll zu einer Marke werden Wallis: Am Puls der Ernte Wallis: Qualitätsmerkmale des Weins weiter ausbauen Wallis: Zwischenbericht Viti Horizont 2020 Walliser Branchenverband Wein genehmitgt Viti Horizon 2020 Walliser Weine: Branche zeigt sich anpassungsfähig und innovativ Walliser Winzer präsentieren den Weinjahrgang 2016 Walliser Winzer verlassen den Schweizer Weinbauernverband Wechsel an der Spitze der Weinbranche Weinbau Zentralschweiz feiert seine Erfolge Weinbau: Die Branche steht vor Herausforderungen Weinbauern alarmiert: Folgt auf die Kirschessig-Fliege der Killer-Käfer? Weinbauforum soll Synergien schaffen Weinfreunde in Farbenroben: Die Gallus-Gilde feiert Jubiläum Weinführer Zentralschweiz Weinkultur Bielersee Weinprämierungen 2020: erfolgreiche Bündner Winzer Weinregion Bodensee: grenzenlos geniessen Weinspitzen und Culinarium-Könige 2018 Welt-Weinkongress 2019 in der Schweiz Winzer aus dem Dézaley sichern die Zukunft Winzer, Wein und Küche – Band 1 Winzerfest und Weintrauben-Stampfen in Zürich Winzerfest/Fête des Vignerons 2019 Winzerfest/Fête des Vignerons 2019: Bald ist es soweit Winzerfest/Fête des Vignerons 2019: Defizit und Suche nach 5 Millionen Franken Winzerfest/Fête des Vignerons 2019: Frédéric Hohl zum Präsidenten des Organisationskommittees ernannt Winzerfest/Fête des Vignerons 2019: Gestalter bestimmt Winzerfest/Fête des Vignerons 2019: Kandidatur als Unesco Kulturerbe eingereicht Winzerfest/Fête des Vignerons 2019: La Fête des Vignerons inscrite à l’Unesco Winzerfest/Fête des Vignerons 2019: Mehrkosten von 16 Millionen Franken Winzerfest/Fête des Vignerons 2019: Winzerkönig ist gekürt Zwei Weine sind Botschafter für eine eindrückliche Tourismusregion