2014-05-25

Winzer Nationalmannschaft aus Deutschland ist Europameister im Fussball

Die besten, der europäischen Weinbranche standen sich vom 21. bis 25. Mai in Salgesch/VS gegenüber. Für einmal sorgten aber nicht deren Weine für Aufsehen, sondern ihr Können mit dem runden Leder auf dem Fussballfeld.

Die sechs Nationalmannschaften aus Italien, Deutschland, Österreich, Slowenien, Ungarn und der Schweiz kämpften mit spannenden Spielen um den Titel des Fussball Europameisters der Winzer. Mit einer konstanten Leistung hatte Deutschland den Europameistertitel wohl verdient. Alle Teams warteten mit den besten Winzern ihres Landes auf und überzeugten mit hervorragenden Leistungen sowie einer fairen und freundschaftlichen Spielweise. Ist es doch in erster Linie die Freundschaft und die Liebe zum Wein, welche die sechs Nationen zum wiederholten male zusammen geführt hat.

Die Resultate:
Deutschland ist Europameister
2. Rang Ungarn
3. Rang Italien
4. Rang Slovenien
5. Rang Österreich
6. Rang Schweiz

Gespielt wurde auf dem Trainings- und Hauptplatz in Salgesch/VS sowie dem Fuss–ballplatz Leuk Susten. Als Genussort und Hauptsponsor trat Leukerbad auf. Und da freuen sich die Organisatoren, dass die ganze Region mitgemacht hat. Durch Leukerbadtourismus und die Partnerhotels wurde die Austragung der Fussballeuropameisterschaft erst möglich! Mit grossem Engagement haben sich alle dafür eingesetzt, die fast 200 Spieler inklusive deren Gefolge zu beherbergen.

 



Neben dem Fussball, der sehr ernst genommen wurde, ist diese Europameisterschaft der Winzer aber auch eine hervorragende Plattform zum Austausch von Fachwissen und Netzwerken für über 150 Winzer aus Europa.

Die Winzer Fussball-Europameisterschaft findet alle zwei Jahre in einem europäischen Weinland statt. Jede Austragung wird von der jeweiligen Landesnationalmannschaft gemeinsam mit ihren Verbandstrukturen organisiert. Ziel für die Zukunft ist es, zu Wachsen und weitere Länder wie zum Beispiel Frankreich oder Spanien zu integrieren.

Die Schweizer Winzer Fussball-Nationalmannschaft. (Bild: zvg)

 


Zurück