2017-08-31

Vinea 2017

Als etablierte Institution und als einer der ersten Degustationssalons der Schweiz, kommt Vinea für die Ausgabe 2017 mit zahlreichen Neuigkeiten daher. Die Veranstaltung überschreitet den Rahmen der Degustation und profiliert sich in Sierre in vollem Masse als totales Weinevent. Besuch der Fondation Rilke oder des Walliser Reb- und Weinmuseums, filmische Eskapaden rund um den Wein, thematische Degustationsateliers oder Verkostungen von Prestigeweinen vervollständigen das Programm der 24. Ausgabe des Salon Vinea.

Der Weinsalon: Am 1. und 2. September entdecken Sie 800 Weine aus der ganzen Schweiz!
Seiner Berufung treu, den Schweizer Weinen als Vitrine zu dienen, wird der Salon Vinea am kommenden 1. und 2. September seine Zelte im Herzen der Sonnenstadt Sierre aufstellen und 130 Produzenten versammeln, die insgesamt über 800 Weine zu Verkostung bieten. Rund um das Hôtel de Ville werden die Weinmacher die Besucher beraten, ihnen ihre besten Crus vorstellen, Informationen vermitteln und Emotionen teilen.

Unter den Ausstellern sind mehrere Verbände zu finden, darunter der Mondial du Chasselas, der Mondial des Pinots, der Mondial du Merlot, die Vereinigung Clos, Domaines et Châteaux, Ticinowine, die Schweizer AOP-IGP und die Weinproduzenten von Sion. 

Im Rahmen des Salons haben die Besucher ebenfalls die Möglichkeit sich zu verpflegen: Im Zentrum der Veranstaltung bietet das Château de Villa Raclettes mit einer Auswahl Rohmilchkäsen und die Restaurants aus der Umgebung erwarten die Weinliebhaber auf ihren Schattenterrassen mit speziell der Veranstaltung angepassten Speisekarten.

Die für diese Ausgabe überarbeitete optische Vinea-Aufmachung symbolisiert die vom Salon angestrebte neue Dynamik. Die aussagekräftige grafische Linie versinnbildlicht sowohl Begeisterung wie auch die Siderser Sonne, die sich in den Weingläsern spiegelt oder die vom Publikum empfundenen Emotionen.

Die Vinea Ateliers: Entdecken Sie die Schweizer Weine an thematischen Degustationen in der Begleitung von renommierten Fachleuten.
Um die Besucher bei Ihrer Entdeckung der von den Produzenten vorgestellten Schweizer Weine zu flankieren, hat Vinea für diese Ausgabe thematische Degustationen organisiert, welche die einheimische Produktion ins Rampenlicht stellen.  

Sechs Blickwinkel werden dem Publikum vorgeschlagen:

  • Passione Ticino, Freitag 1. September
  • Das Wallis in Weiss - Le Valais en blanc, Freitag, 1. September
  • Plongée au cœur des vins lémaniques, Freitag 1. September
  • Stelldichein mit den Walliser Petites Arvines, Samstag, 2. September
  • Weltreise mit den im Jahr 2017 prämierten Pinots 2017, Samstag, 2. September
  • Das Wallis in Rot - Le Valais en rouge, Samstag, 2. September


Vinea bietet zudem auch die Möglichkeit, unter der Leitung vom weltbesten Sommelier 2013 Paolo Basso, die vom ihm ausgewählten Schweizer Weinikone zu entdecken. Diese mehrsprachige Prestigedegustation findet am 2. September im würdevollen Rahmen des Château Mercier statt. Dabei werden ein Dutzend mythische Schweizer Weine serviert, die für das breite Publikum kaum zugänglich sind. Die für diese ausserordentliche Degustation zur Verfügung stehenden Plätze sind streng begrenzt. Die Liste der präsentierten Crus und die Reservationsmöglichkeiten werden ab dem 1. August veröffentlicht.

Die «Vinea Wine Angels»: Während des ganzen Salons zu diensten der Besucher
Für diese Ausgabe werden den Besuchern auf dem Parcours durch den Weinsalon "Wine Angels" zur Seite stehen. Diese "Wine Angels" beantworten spontan Fragen, erteilen den Anfängern und den Freaks Ratschläge und begleiten, an gewissen Stunden des Tages, die Weinliebhaber durch den Salon.

«Festival der prämierten Pinots»: Am 31. August in den Gärten des Hôtel de Ville
Im Zeichen der Dynamik und des Innovationsgeistes programmiert der Salon erstmals auch ein «Festival der prämierten Pinots». Die Veranstaltung findet am Rande der verschiedenen Degustationsateliers in den angenehmen Gärten des Hôtel de Ville in Sierre statt und bietet den entdeckungslustigen Besuchern die Möglichkeit, in Anwesenheit der Produzenten, die anlässlich der Weinprämierung "Mondial des Pinots 2017" ausgezeichneten Weine zu entdecken. Der Vorverkauf für diesen Anlass ist auf www.salonVinea.ch ab sofort offen.

Information und Austausch: Eine Konferenz über den Schweizer Wein und die AOP IPG
Wie anlässlich der letzten Ausgabe findet, als Startschuss des Salons, am Freitag 1. September, von 9 bis 11 Uhr, in der HES-SO in Sierre eine Konferenz statt, die sich dem Schweizer Wein und den AOP IGP labelisierten Produkten widmet. Die Beteiligung ist kostenlose, doch die Reservation ist obligatorisch. Das detaillierte Programm und die Referenten werden am 1. August 2017 veröffentlicht.

In Sierre, im Rahmen der Vinea: Wein aus dem Blickwinkel der Kultur
Mit der Fondation Rilke
Der Salon Vinea freut sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit mit der Fondation Rilke. Den Besuchern werden täglich kostenlose und zweisprachige Führungen der permanenten Ausstellung "Das Wallis von Rilke gesehen" vorgeschlagen. Zum Anlass werden die Schwerpunkte der Führung auf Trauben, Reben und Wein gesetzt, Themen, die in den Dichtungen des Schriftstellers während seines fünfjährigen Aufenthaltes in Sierre allgegenwärtig sind.

Mit dem Verband der Kinoliebhaber DreamAgo
Im Cinéma du Bourg, das sich auf dem Gelände des Salons befindet, wird täglich um 17 Uhr eine Kinovorstellung stattfinden. Am Freitag 1. September wird ein Dokumentarfilm über Schweizer Wein gezeigt und am Samstag können die Besucher einen ausländischen Spielfilm sehen.

Kartenvorverkauf ab sofort offen
Die Besucher haben die Qual der Wahl und können ab sofort online ihren wertvollen «Sesam-öffne-dich» ergattern. Dabei profitieren sie für den Eintritt in den Salon bis zum 20. August von einem Spezialpreis von Fr. 23.- anstatt der Fr. 30.- beim Kauf an Ort und Stelle. Auch die Degustationsateliers können online zu einem Vorzugspreis gebucht werden. Achtung, die vorhandenen Plätze sind beschränkt, first-come, first-served!

Vinea, Le Club: Vorzüge für Mitglieder
Um vollumgänglich von all diesen Neuheiten der Ausgabe 2017 profitieren zu  können, schlagen wir Ihnen einen Beitritt in unseren neuen Club Premium vor. Zum Preis von Fr. 250.- können Sie allein oder in Begleitung den Weinsalon besuchen, Ihre Kenntnisse der Schweizer Weine anlässlich der Degustationsateliers vertiefen sowie die am «Mondial des Pinots 2017» prämierten Produzenten treffen. Zudem können Sie in den Gärten des Hôtel de Ville  beim "Live cooking" die Köstlichkeiten geniessen, die von Küchenchefs der 5-Stern-Hotels von Zermatt unter dem Patronat des Zermatt Swiss Food Festivals zubereitet werden.

Weblink: www.vinea.ch

Zurück

Der Salon Vinea in der Praxis

Donnerstag 31. August

Festival der prämierten Pinots, Jardin de l’Hôtel de Ville de Sierre, von 16 bis 19 Uhr Fr. 20.–, Anmeldung erforderlich

Freitag 1. und Samstag 2. September    

Der Salon Vinea der Schweizer Weine, von 11 bis 19 Uhr

  • Eintritt Fr. 30.–, Degustationsglas und Degustationsnotizblock inbegriffen ist ein Eintritt ins Weinmuseum, temporäre Ausstellung «Forain for Ever» (Nomadenwinzer).
  • Gratiszutritt zu den Kinovorstellungen Vinea, Vorverkauf vom 22. Juni bis 20. August.
  • Eintritt in den Salon zum Vorzugspreis von Fr. 23.– anstatt Fr. 30.–.
  • Reservationsmöglichkeit für die thematischen Degustationsateliers (beschränkte Platzzahl) für Fr. 40.– anstatt Fr. 60.– (unter Vorbehalt freier Plätze), Eintritt zum Salon inbegriffen.
  • Swiss Iconic Wines by Paolo Basso, am 2. September um 11 Uhr, Château Mercier, für Fr. 400.– (beschränkte Platzzahl) ab 1. August.
  • After Vinea, von 19 bis 23 Uhr, in den Gärten des Hôtel de Ville (in der Tageskarte inbegriffen) am 1. und 2. September von 19 bis 23 Uhr. Weinbars der Aussteller, Fondues Wyssmüller und musikalische Unterhaltung .

Vinea le Club Fr. 250.–

  • 2 Eintritte zum Salon, gültig am 1. und 2. September
  • 2 x 1 Eintritt zu einem Degustationsatelier, am 1. oder 2. September
  • 2 Eintritt zum Eröffnungsabend Vinea, verbunden mit dem Festival der prämierten Pinots
  • 1 Geschenk 

Allgemeine Informationen

  • Gratis Parking, Zugang per öV empfohlen

Ticketvorverkauf ab sofort auf billetterie.salonVinea.ch