Der Tessiner Branchenverband Wein, Ticinowine, hat eine neue Auszeichnung geschaffen. Mit dem «Premio Ticinowine» sollen in Zukunft Personen ausgezeichnet werden, die sich für das Ansehen der Tessiner Weine einsetzen. Am Vorabend der diesjährigen Jahrgangspräsentation ist nun erstmals ein Ambassador der Tessiner Weine gekürt worden. Der Preisträger 2010 heisst Urs Mäder.
Urs Mäder (mitte) ist von Ticinowine zum ersten Ambassador der Tessiner Weine erkoren worden. Der Vorstand von Ticinowine: Mauro Ortelli, Guido Brivio, Uberto Valsangiacomo und Remo Tettamanti.
Urs Mäder, im Kanton Appenzell geboren, lebt seit Jahrzehnten im Tessin. Der Ex-Werber gilt als einer der profundesten Kenner der Tessiner Weinszene. Hautnah hat Urs Mäder die Qualitätsentwicklung der Tessiner Weine mitverfolgen können – seit anfangs der 1980er-Jahre, als die jungen «Revoluzzer» um Werner Stucky vergandete Weinparzellen aufkauften, diese neu bepflanzten und die Weine in Barriques ausbauten.
Urs Mäder ist Günder und Ihnaber der Cantina dell’Orso in Ascona. Seit der Gründung im Jahr 1993 setzt sich die Cantina dell’Orso für eine Idee ein: das Vermitteln echter Weinerlebnisse. Weil es im Tessin Zahlreiche solcher Weinerlebnisse gibt, stehen die Tessiner Gewächse im Mittelpunkt seines Angebots. Und Urs Mäder denkt ganz pragmatisch: «Der veredelte Saft der Reben ist weder Kultprodukt noch Modeartikel, sondern ein äusserst sinnliches Getränk. Schliesslich hat Wein einen schlichten Zweck: Er ist ein Lebensmittel, das Freude und Genuss bereitet.»
Neben seiner Berufung zum Weinhändler ist Urs Mäder ein brillanter Referent in sachen Tessiner Wein. Er moderiert spannende Wein-Exkursionen und berät zahlreiche Gastronomen bei der Zusammenstellung ihrer Weinkarten.