2016-08-28

Schweizer Wein Woche: vereinfachte Formel für die vierte Ausgabe 

Die Schweizer Wein Woche, die vom 2. bis 25. September 2016 stattfindet, vereinfacht die Bedingungen für die teilnehmenden Betriebe. Rund 300 Restaurants aus der ganzen Schweiz sind dieses Jahr mit dabei - ein Rekord! Damit verfolgend die Organisatoren, die Swiss Wine Promotion, Absatzförderungsorganisation für den Schweizer Wein, und die Vereinigung Vinea das Ziel Restaurantgäste für die Qualität und die Vielfalt der Schweizer Weine zu sensibilisieren.

Das Jahr der Rekorde
«Gastronomie und Schweizer Weine gehören zusammen», das war die Botschaft von Gilles Besse, Präsident von Swiss Promotion, anlässlich der Lancierung der Schweizer Wein Woche in 2013. Seitdem hat die Vereinigung Vinea das Konzept einer einzigartigen nationalen Veranstaltung umgesetzt, das zum Ziel hat, die Schweizer Weinwelt der Gastronomie zu nähern und den Austausch zwischen den verschiedenen Schweizer Weinregionen zu fördern. Für das vierte Jahr in Folge bricht die Schweizer Wein Woche mit rund 300 teilnehmenden Restaurants und einer Steigerung von 100 Restaurants im Vergleich zu 2015 sowie 300 Schweizer Produzenten alle Rekorde. 

Woher kommt der grosse Erfolg?
«Wir haben immer ein offenes Ohr für die Gastronomen und haben deshalb entschieden, die Veranstaltung zwei Monate vorzuziehen, damit eine grössere Anzahl Betriebe, insbesondere auch Bergrestaurants, teilnehmen kann», erklärt Elisabeth Pasquier, Direktorin der Vereinigung Vinea. «Und um auch Weinbars die Teilnahme zu ermöglichen, haben wir ausserdem die Verpflichtung aufgehoben, Wein-Speise-Kombinationen anzubieten», ergänzt Jean-Marc Amez-Droz, Generalsekretär von Swiss Wine Promotion.

Ausserdem wurde die Veranstaltung auf drei Wochen verlängert, um die Attraktivität für das Publikum zu steigern und den Geniessern die Möglichkeit zu geben, verschiedene Lokale zu testen, auch solche, die sich in unterschiedlichen geografischen Regionen befinden. Ein praktisches Online-Tool ermöglicht die geografische Ortung aller teilnehmenden Restaurants. Weitere Infos dazu finden Sie auf der Webseite der Weinwoche.


Zurück

Drei verschiedene Wettbewerbe

Um die Gastronomen zur Teilnahme zu motivieren, erhält das Restaurants in jeder Sprachregion, das die meisten Publikumsstimmen bekommt, einen Gutschein im Wert von 1000 Franken für den Einkauf von Schweizer Weinen. Die Restaurantbesucher können ebenfalls von zwei Wettbewerben profitieren, beim ersten mit dem Titel «Ich bin dabei» werden 36 Flaschen Schweizer Wein verlost und beim zweiten mit dem Namen «Mein bevorzugtes Restaurant» kann ein Geschenkgutschein in einem der prämierten Restaurants gewonnen werden.