Alle zwei Jahre verwandeln sich die Räumlichkeiten der Wiener Hofburg zur grossen Leistungsschau von mehr als 500 Winzern. Rund 2500 verschiedene Weine warten darauf verkostet zu werden.
Dies in einem Ambiente, das die «VieVinum» nicht nur zu einem Fest für den Gaumen, sondern für alle Sinne werden lässt. Österreich und die Schweiz sind Partnerländer bei der Organisation der Fussball-Europameisterschaft. Eine ähnliche Partnerschaft erleben zur Zeit die Winzer der beiden Länder. Erstmals präsentiert eine kleine Gruppe Schweizer Winzer ihre Weine in der Hofburg zu Wien.
Alle Winzer gehören zur Guppierung «Mémoire des Vins Suisses» um den Weinjournalisten Andreas Keller. Das Ziel von «Mémoire des Vins Suisses» ist es aufzuzeigen, dass auch in der Schweiz grosse Weine gekeltert werden, die zehn Jahre und länger lagerfähig sind. Die Weine sollen in dieser Zeit Sortentipizität und Charakter entwickeln.