2009-03-02

Neuer Stratege für Waadtländer Weine

Das «Office des Vins Vaudois», die Waadtländer Weinpromotion, hat einen neuen Generalsekretär: Nicolas Schorderet. Der Hotelfachmann und passionierte Weinliebhaber, hat die Herausforderung angenommen. Heute hat er seine Stelle angetreten. Viel Arbeit wartet auf Schorderet und die Ziele sind hoch gestgeckt.

Nicolas SchorderetNicolas Schorderet, geboren am 27. Juni 1971, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach seiner Schulzeit in Bern, Corminboeuf und Fribourg absolvierte er die Kochlehre. Es folgte die Ausbildung an der Hotelfachschule in Lausanne und Stellen in Fünf-Sterne-Häusern. 1998 in der Dominikanischen Republik tätig, hat Schorderet nebenbei einen Produktionsbetrieb für Fruchtsäfte gegründet.
Zurück in der Schweiz, übernimmt er die Leitung von Hotels. In seinen Betrieben eröffnet Schorderet Vinotheken, organisiert Degustationskurse und bietet themenbezogene Verkostungen an. Neben vielen weiteren Aktivitäten hat er Tourismusprojekte ausgearbeitet und ein Festival, das Wein und «Terroirs» zusammenbringt gegründet.

Nach Turbulenzen in der Leitung des «Office des Vins Vaudois» ist die Organisation neu zu organisieren. Es gilt das Image der Waadtländer Weine zu entstauben und deren Bekanntheit und Absatz überregional zu fördern. Doch mit der Positionierung der Marke «Vins Vaudois – l’excellence des terroirs» allein ist es nicht getan. Auch die Kommunikation nach innen ist ein zentraler Punkt in der Agenda von Nicolas Schorderet. Denn es gilt die Anliegen der Winzer ernst zu nehmen und deren Vertrauen in die Promotionsorganisation zurückzugewinnen.


Zurück