2021-05-31

Gesucht: einzigartige Projekte

Mit dem Schweizer Weintourismuspreis sollen Projekte ausgezeichnet werden, mit denen die Qualität des weintouristischen Angebots gesteigert, die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren gefördert oder der Schweizer Weintourismus im In- oder Ausland attraktiv präsentiert wird.

Der Preis zeichnet Projekte von Einzelnen oder Kollektiven aus, die für die Förderung des Schweizer Weintourismus auf regionaler oder nationaler Ebene beispielhaft sind. Angesprochen sind alle Akteure aus der Welt des Weins, des Tourismus sowie der regionalen Kultur. Ziel des Preises ist es, repräsentative, einfache und leicht auf andere Situationen übertragbare Projekte in den folgenden Kategorien auszuzeichnen:

  • Die touristische Nutzung eines Weinkellers, eines Gebäudes, eines Ortes, einer Region oder einer Besonderheit eines Gebiets
  • Ein Beherbergungs- oder Gastronomieangebot oder im weiteren Sinne die Förderung oder Vermarktung eines weintouristischen Produkts
  • Die Vernetzung von Akteuren aus dem Bereich Weintourismus (Weinkultur, Natur- und Kulturschauplätze, Agrotourismus usw.)

Bei jeder Ausgabe des Schweizer Weintourismuspreises wird auch ein Ehrenpreis für eine besondere Aktion oder eine «Pionierleistung» im Bereich des Weintourismus verliehen.

Die Preise werden am 3. September 2021 im Château d’Aigle nach den Schweizer Weintourismustreffen verliehen.

Noch bis zum 31. Mai können Angebote, die mindestens ein Jahr aktiv sind, eingereicht werden.

Prix Suisse de l’oenotourisme/Best of Wine Tourism et Rencontres suisses de l’oenotourisme
p/a FH Solution
Route de l’Isle 21
1148 Villars-Bozon/VD

021 800 55 55
info@swissoeno.ch


Zurück