2022-09-12

Feinschmeckerdestination Schweiz

19 Organisationen, darunter Verbände der Gastronomie, des Tourismus und der Weinbranche, haben sich zusammengeschlossen, um eine gemeinsame Erklärung in Form eines Manifests abzugeben. Ihr gemeinsames Engagement für die Gourmet-Schweiz im Herzen der Alpen soll die Schweiz als Feinschmeckerdestination international positionieren, sowie koordinieren und fördern. In der eigens gegründeten Stiftung «Fondation pour la Promotion du Goût» haben Politiker und Spitzenköche Einsitz.

Inmitten der Alpen: Die Genuss-Schweiz
Die Schweiz inmitten der Alpenkette hat mit ihrem biologischen, kulturellen und gastronomischen Erbe einen beträchtlichen Einfluss auf den ganzen europäischen Kontinent. Die kulturellen Wurzeln jeder menschlichen Bevölkerung sind mit ihrer landwirtschaftlichen Produktion und entsprechenden Ernährungsweise nah verknüpft. Die beste Art, eine Region und ihre Bewohner zu verstehen, besteht darin, gastronomischen Traditionen kennenzulernen und lokale Produkte zu geniessen. Die Schweiz mit ihren vielfältigen Genuss-Facetten sollte dieses aussergewöhnliche Kulturerbe vermehrt ins Rampenlicht setzen und so eine weltbekannte Destination für kulinarischen Genuss werden. Dieser erste Schritt setzt den Grundstein zum Aufbau einer Genuss-Schweiz, welche Handwerker unserer Regionen und lokale Produkte in Szene setz. Das Ziel ist eine umfassende Koordination und Promotion innerhalb der betroffenen Institutionen und Branchen. Die Aufgabe besteht in der Schaffung neuer Perspektiven für Gastronomie und lokales Handwerk, damit der Tourismus von neuen Marktnischen profitieren kann. Die Corona-Krise erfordert eine Anpassung unseres Geschäftsmodells und dies nicht nur jetzt, sondern besonders auch in Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Sie bietet unseren Einwohnern die Gelegenheit, Interesse für unsere Regionen hervorzurufen und ermöglicht es ihnen, die besten Botschafter zu bleiben oder zu werden mit der Perspektive eines zukünftigen Aufschwungs des nationalen und internationalen Tourismus.

Gemeinsam für das Genuss-Erbe inmitten der Alpen, gemeinsam rund um die Genuss-Schweiz – das Manifest

Artikel 1
Wir mobilisieren uns mit dem Ziel, den Genuss- und Weintourismus zu entwickeln und zu fördern. Wir mobilisieren uns, damit wir rund um dieses Thema dank gemeinsamem Interesse mehr Synergien und Mittel innerhalb unserer Institutionen generieren können.

Artikel 2
Wir befürworten ein Gesamtkonzept in der Entwicklung der Politik und dem Netz zwischen den verschiedenen Marktbeteiligten, wie Produzenten, Köche, Esser, Verarbeiter, Händler, Forscher, Ausbilder, lokalen Animateuren, die Behörden und die Akteure der Tourismus-Branche zugunsten des «Terroirs».

Artikel 3
Wir engagieren uns, lokale bestehende wie auch innovative landwirtschaftliche und weinbauliche Produkte für die regionalen Bewohner sowie für Gäste aufzuwerten. Um dies zu erreichen, setzen wir auf Qualität und Biodiversität. Wir bevorteilen authentische saisonale Produkte, die umweltschonend und ethisch angebaut, hergestellt oder vertrieben werden.

Artikel 4
Wir unterstützen die Einführung oder die Aufwertung von Ausbildungsprogrammen für Landwirte, Winzer, Handwerker und Köche wie auch für Akteure der touristischen Branche. Wir vermitteln bewusst die Traditionen und die Kultur unserer Regionen sowie das damit verbundene Know-how.

Artikel 5
Wir fördern die Partnerschaften zwischen dem Tourismus und dem «Terroir» (Region), wir möchten die sektorübergreifende und interregionale Zusammenarbeit unterstützen und aufwerten. Wir kommunizieren und entwickeln touristische Produkte, um das Angebot zu verbessern, u.a. durch Themenrouten oder andere Attraktionen und sportliche, historische sowie kulturelle Aktivitäten oder Aktivitäten im Freien.


Zurück

Partner der Fondation pour la Promotion du Goût:

  • Genuss Woche
  • Kulinarische Meriten Schweiz
  • Grands Sites du Goût
  • Swiss Wine Tour
  • Gastrosuisse
  • Hotelleriesuisse
  • Schweizer Tourismus Verband
  • Swiss Wine
  • Schweizer Weinbauernverband
  • Regio Garantie / paysgourmand.ch
  • Bio Suisse
  • Agritourisme Suisse
  • Fait Maison
  • AOP/IGP
  • Slow Food Travel
  • Slow Food Schweiz
  • Schweizer Pärke

Personen hinter der Stiftung:

  • Josef Zysiadis, Direktor der Stiftung
  • Robert Cramer, Alt Ständerat, Präsident
  • Martine Jacques, Koordinatorin PDR Grand-Entremont, Vizepräsidentin
  • Elisabeth Baume-Schneider, Ständerätin
  • Carlo Crisci, Beratender Chefkoch, Restaurant La Fleur de Sel, Cossonay/VD
  • Vreni Giger, Chefköchin, Restaurant Rigiblick, Zürich
  • Philippe Gobet, EHL-Botschafter der Exzellenz – Meilleur Ouvrier de France
  • Filippo Lombardi, Alt Ständerat